Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
Zur Startseite
Navigation überspringen
  • Vor Ort
    • Jugendhäuser und -clubs
    • Mobile Arbeit
    • Ortsjugendwerke
    • MITWIRKUNG!
    • Schulsozialarbeit
    • Parkour Zollverein
  • Ferienfreizeiten
    • Reisen/Freizeiten 2025
    • Gut zu wissen
    • Zuschüsse
    • Reise- und Teilnahmebedingungen
    • Infos für Ferienbetreuer*innen
    • Kinderurlaubspatenschaften
    • Freizeitkatalog bestellen
  • Bildung
    • Grundsätzliches
    • Schulungen für Ferienbetreuer*innen
    • Demokratie Scout Training
    • Juleica
  • Mach mit!
    • (Foerder)Mitglied werden
    • Stellenausschreibungen
    • BfD / Praktikum
    • Ehrenamtliche Beteiligung
    • Spender*in werden
  • Das sind wir!
    • Vorstand
    • Mitarbeiter*innen
    • Philosophie
    • Engagement
    • Historie
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Seitensuche
 
  • Jugendwerk AWO Essen
  • Vor Ort
  • MITWIRKUNG!
  • Jugendforum Zollverein
  • Jugendforum Zollverein - News Detail
Junge Menschen tauschen sich auf einem Jugendforum aus.

Werde Demokratie-Scout!

Und bewege etwas in deinem Stadtteil

Lass dich zum D-Scout ausbilden und unterstütze junge Menschen dabei, ihren Stadtteil aktiv mitzugestalten!

D-Scout-Schulung: 16./17. und 22./23. August 2025


Werde Demokratie-Scout – Gestalte deinen Bezirk mit!

Du hast Ideen, wie man deinen Stadtteil besser, bunter oder einfach cooler machen kann? Super – dann bist du hier genau richtig! Damit aus guten Ideen echte Projekte werden, gibt’s die Demokratie-Scouts, kurz: D-Scouts.

Was machen D-Scouts eigentlich?

D-Scouts unterstützen Jugendliche dabei, ihre eigenen Projekte im Bezirk VI auf die Beine zu stellen. Sie sind bei der Vorbereitung und beim Jugendforum selbst mit am Start, helfen den Projektgruppen, moderieren Gespräche und sorgen dafür, dass niemand alleine dasteht. Kurz gesagt: Sie sind das Bindeglied zwischen Idee und Umsetzung.

Was bekommst du als D-Scout?

Du bekommst jede Menge Skills an die Hand, und das ganz ohne trockenen Frontalunterricht. In der Schulung geht’s unter anderem um:

  • Wie Jugendbeteiligung wirklich funktioniert
  • Was politische Strukturen mit dir zu tun haben
  • Wie man Gruppen anleitet
  • Projektmanagement – von der Idee bis zur Umsetzung
  • Wie man moderiert und Menschen mitnimmt
  • Öffentlichkeitsarbeit – damit auch andere sehen, was ihr bewegt

Und sonst so?

  • Die Schulung kann als Praktikum angerechnet werden
  • Am Ende gibt es ein offizielles Zertifikat
  • Für dein Engagement bekommst du eine kleine Aufwandsentschädigung
  • Du bist nicht allein, die Projektleitung steht dir mit Rat und Tat zur Seite

Wichtige Termine:

Die D-Scot Schulung findet am 17./18. und 22./23. August 2025 statt.
Das Jugendforum findet am 26. September 2025 statt.

Neugierig geworden?
Dann hol dir alle weiteren Infos und melde dich direkt online an!

Jugendwerk der AWO Essen | Copyright 2025

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz