
Appell zu den Koalitionsverhandlungen: Jugendinteressen nicht vergessen!
Gerechte sozial Politik für alle!
In den aktuellen Koalitionsverhandlungen wird entschieden, wie unsere Gesellschaft in den kommenden Jahren gestaltet wird. Wir sagen klar: Junge Menschen müssen mitgedacht werden. Ihre Interessen gehören in den Koalitionsvertrag!
Als Jugendwerk der AWO fordern wir die Verhandlungsführenden auf, zentrale jugendpolitische Themen ernst zu nehmen – denn junge Menschen sind nicht nur die Zukunft, sondern auch die Gegenwart unserer Demokratie.
Unsere zentralen Forderungen:
➡ Kinder- und Jugendarmut wirksam bekämpfen.
Jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in Armut. Wir brauchen endlich eine armutsfeste Kindergrundsicherung, die allen jungen Menschen echte Teilhabe ermöglicht. Unabhängig vom Einkommen der Eltern.
➡ Zukunft statt Kaputtsparen – Schuldenbremse reformieren.
Statt Sparpolitik braucht es gezielte Investitionen in Bildung, soziale Sicherheit und Klimaschutz. Dafür ist eine Reform der Schuldenbremse und ein gerechtes Steuersystem dringend notwendig.
➡ Freiwilligendienste stärken statt Dienstpflicht.
Freiwilliges Engagement verdient Anerkennung und keine Kürzungen. Wir fordern eine bessere finanzielle Ausstattung der Freiwilligendienste und klare Absage an eine allgemeine Dienstpflicht.
👉 Wir appellieren an die Koalitionsverhandlungsführenden: Schafft eine zukunftsfähige, gerechte und nachhaltige Politik. Mit und für junge Menschen!